![]() |
Home RC Modellflug Bauserien, Hinweise und Tipps und Tricks Speedy MAX |
RC Modellflug |
Speedy MAX
Elektroflugmodell ohne Vorbild, mit Schleppkupplung
Bauplan erhältlich beim vth Verlag: Bauplan (Papier) Best.-Nr.: 320 1490, Download-Plan Best.-Nr.: 9143
Die Konzeption dieses Modells ist etwas eine
"Verlegenheitslösung". Der dafür vorgesehene Antrieb habe ich eigentlich
(etwas überhastet), für eine Reaktivierung meiner
Pilatus PC-12 vorgesehen. Als
ich aber erkannte, dass dies so wie ich eigentlich dachte nicht zur
Lösung des dortigen Problems führen wird hatte ich einen überzähligen
Antrieb. |
||
![]() ![]() |
||
Das Konzept | Baufortschritt | Flugerprobung |
Technische Daten des
Modells
|
||||||||||||||||||||||||
Dieses Modell habe ich, soweit es ging, um "vorhandenes
Material herum" konstruiert. Herausgekommen ist dieser doch recht
stattliche Tiefdecker, der auch mit einer Schleppkupplung ausgerüstet
ist. Die Landeklappen sollen dem Modell noch zusätzlich
(gutmütigere) Landeeigenschaften verleihen. Gleichzeitig ist es auch eine art Versuchsträger für mein nächstes Grossprojekt, einem grossen Pilatus Porter, so wie die PC-6 ursprünglich ihren Jungfernflug machte... |
Die Speedy- Familie
Insgesamt habe ich vom 26.06.2016 bis 07.08.2016 an der
Konstruktion selbst gearbeitet. Hilfreich dabei war natürlich der Umstand, dass
ich es vom bestehenden Modell
Speedy NG 2XL
abgeleitet habe. Der Bau begann am 12.08.2016 und dauerte mit den
letzten Arbeiten bis am 18.09.2016. Das war wirklich ein Rekord mit
gerade mal rund 5 Wochen Bauzeit, "Speedy" eben...
|
Weiter >>>
|
Letzte Aktualisierung: 03. Dezember 2017 | |
Copyright ©, Christian Forrer, alle Rechte vorbehalten |