Logo Home
     RC Modellflug
          Bauserien, Hinweise und Tipps und Tricks
               Tecnam P2002-JF / HB-KOS
RC Modellflug

Tecnam P2002-JF / HB-KOS

Mein ehemaliges Flugzeug im Massstab 1:3

 

Das Konzept Konstruktion Baufortschritt Flugerprobung
 

 

Die HB-KOS besass ich 10 Jahre, bis ich sie im Frühling 2016 verkauft habe. Viel schönes haben ich und Reto mit diesem Flugzeug unternommen und erleben dürfen.

Natürlich habe ich die Maschine auch als Modell gebaut im Massstab 1:5.5 was eine Spannweite von 1547 mm ergab.
In der Bauen und Fliegen, 5/2009 (FMT/vth-Verlag) stellte ich das Modell vor und wer will, kann den Bauplan Nr. 380 1378 auch heute noch beim vth-Verlag erwerben.
Das Modell fliege ich auch heute noch, immer wieder gerne. Aber es ist halt nicht gerade ein "grosses Modell".

Mit meinem Porter PC-6 (Kolbenmotor-Version) bin ich in Bezug auf Elektroantriebe, in eine (für mich) neue Leistungsklasse vorgestossen (3 m Spannweite, 14 kg, 4.4 kW Eingangsleistung).

So reifte dann immer mehr der Gedanke; mit diesem Antrieb könnte man die HB-KOS doch auch etwas grösser im Massstab 1:3 motorisieren...?
Und so kam es dann, dass ich im Herbst 2023 mit der Auslegung und Konstruktion von diesem "etwas grösserem Modell" angefangen habe...

  

Technische Daten des Modells
Jungfernflug Frühling 2025...
Spannweite 2870 mm
Länge 2200 mm
Höhe 756 mm
Abfluggewicht 14 - 15 kg, geplant...
Tragflächeninhalt 129.67 dm²
Flächenbelastung um 115.7 g/dm²
Motor Dualsky GA6000-9 KV160
Propeller Fiala 24 x 16"
Flug-Akku 2x 6S1P 5800mAh seriell
Antriebsleistung limitiert auf 4.4 KW (5.6 PS)
Drehzahl 6250 1/min mit 14.8 kg Zugkraft am Boden
Tragflächenprofil NACA 2415 mit 1.5° EWD
 

 

 

 

 

Weiter >>>


nach oben


Letzte Aktualisierung: 18. Oktober 2023        

Kontakt

Copyright ©, Christian Forrer, alle Rechte vorbehalten